Hardware: | |||||
ZEITMESSGERÄT
TKI-10 vom Haseltal-Zeitmessteam: Das
Gerät TKI-10 (Time Keeping Interface) dient als Schnittstelle zwischen externen
Zeiterfassungsgeräten, wie Lichtschranken, Startbalken oder Handtastern,
und der Auswertesoftware WINLAUFEN oder WINSPRINGEN (für Nordische Kombination).
Für die Kommunikation zwischen PC-Auswertung und den Kampfrichtern an Start,
Ziel oder Zwischenzeiten ist ein Headset-Amplifier (HSA-10) integriert. Über
einen externen DCF-77 Empfänger kann das Gerät mit dem offiziellen Zeitsignal
abgeglichen werden (Infos
zu DCF77).... | |||||
| |||||
Schnittstellenkonverter
- Ethernet zu 4 x Seriell RS-232, Metallgehäuse EXSYS
EX-6034: Ethernet zu 4 x Seriell RS-232, Metallgehäuse | |||||
Terminals
für Sprungrichterwertungen und externe Weiten / Geschwindigkeitenerfassung:
Diese Eingabegeräte zeichnen
sich durch ihre einfache Bedienung und übersichtliche Handhabung aus. Alle
Terminals für die Sprungrichter werden an einem Kabel parallel zu dem Datenknoten
geführt. Dieser Knoten kann bis zu 80 Meter vom Wettkampf-PC entfernt sein.
Die Displays der Terminals sind beheizt und somit funktionsfähig bis -20°C. | |||||
| |||||
SKISPEED und Lichtschranken: Zur Geschwindigkeitsmessung an allen
Schanzen eignet sich besonders das mobile Messgerät "Skispeed".
Die speziell für den Skisprung entwickelten Lichtschranken bilden die Messpunkte.
Natürlich kann das Gerät auch für Skitest im Langlauf angewendet
werden. | |||||
Datenblatt
Skispeed... ![]() ![]() | |||||
| |||||
Zum Betrachten
der Datenblätter muss der Acrobat-Reader
installiert sein. ![]() | |||||